Der Stiftungspreis Fotokunst der Alison und Peter Klein Stiftung wurde 2009 mit einer Dotierung von 10.000 Euro zur Förderung in Deutschland lebender Fotokünstler*innen der jungen und mittleren Generation eingerichtet. Anfangs wurde der Preisjährlich verliehen. Vorübergehend ausgesetzt, findet die Vergabe seit 2017 in dreijährigem Turnus statt und ist mit einer umfangreichen Ausstellung im KUNSTWERK Sammlung Klein verbunden. Wir freuen uns, in diesem Jahr zwölf Künstlerinnen und Künstler vorstellen zu dürfen, die von einer Jury für den Preis nominiert worden sind.
#27
Der Stiftungspreis 2023 bietet im KUNSTWERK Sammlung Klein erneut Gelegenheit, in konzentrierter Weise herausragende Positionen der Fotokunst kennen zu lernen und zugleich einem spannenden Spektrum künstlerischer Auseinandersetzungen zu begegnen. Geleitet ist die Auswahl der in diesem Jahr präsentierten Beiträge vom Thema „Im Innern“, das zunächst einen räumlichen oder abstrakten Bereich beschreibt, welcher innerhalb eines großen Ganzen liegt. Letzteres kann das Medium der Fotografie selbst sein, sich auf das bildnerische Motiv oder den Ort beziehen, an dem ein Werk entsteht. Das Thema schlägt aber auch eine Brücke zur inneren Vorstellungswelt der Betrachterinnen und Betrachter. Welche gedanklichen Verknüpfungen ergeben sich mit dem wahrgenommenen Bild? Und stimmen jene mit den inhaltlichen Kontexten des Geschauten überein?
Die vier Juror*innen Ann-Christin Bertrand (Berlin und Luzern), Stefan Gronert (Hannover), Matthias Harder (Berlin) und Ute Noll (Stuttgart und Zürich) haben ihre Nominierungen unabhängig voneinander benannt. Dennoch zeichnen sich Zusammenhänge ab, die in der Ausstellung inhaltliche und medienreflexive Leitfäden ergeben. Wir sind gespannt, welche Entscheidung die Jury bezüglich der Preisvergabe treffen wird.
#INFOS
RUNDGANG HÄNGUNG #27
Stiftungspreis Fotokunst 2023

Die Hängung #27 im KUNSTWERK Sammlung Klein präsentiert 12 künstlerische Positionen, die unter dem Thema Im Innern für den Stiftungspreis Fotokunst 2023 nominiert worden sind.
FÜHRUNGEN

Öffentliche Führungen
SEPTEMBER
Sonntag 17. September | 11:30 Uhr und 15:00 Uhr
Mittwoch 20. September | 15:00 Uhr
Öffentliche Führungen finden erst wieder nach der Eröffnung der neuen Ausstellung Stiftungspreis Fotokunst 2023 statt, in der Regel jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat um 15 Uhr und jeden ersten und dritten Sonntag um 11.30 und 15 Uhr. Da Abweichungen möglich sind, informieren Sie sich bitte über die einzelnen Termine in der Übersicht. Teilnahmegebühr 5 Euro. Für die Teilnahme ist derzeit keine Anmeldung erforderlich.
Führungen für private Gruppen sind nach Vereinbarung möglich. Gruppengebühr: 80 Euro. Informationen und Anmeldung: kunstwerk@sammlung-klein oder 07042 3769566.
VOTUM DER JURY

Die Jury hat Ihre Entscheidung getroffen. Stefan Gronert, Ann-Christin Bertrand, Matthias Harder und Ute Noll (im Bild von links nach rechts) haben sich dafür ausgesprochen, in diesem Jahr den Preis zu teilen. So dürfen wir in diesem Jahr den beiden Künstlerinnen Alina Frieske und Kathrin Sonntag herzlich zur Auszeichnung ihres fotokünstlerischen Schaffens mit dem Stiftungspreis Fotokunst der Alison und Peter Klein Stiftung 2023 gratulieren.

EINBLICK IN DAS MUSEUM

Seit Oktober 2007 präsentieren Alison und Peter W. Klein in dem vom Pforzheimer Architekten Folker Rockel entworfenen Museum in wechselnden Ausstellungen Werke aus ihrer Sammlung.