Die Hängung #28 In der Tiefe. Hell ist am 24. November zu Ende gegangen. Über den Jahreswechsel bleibt das KUNSTWERK geschlossen.
#AUSBLICK
Wir freuen uns über den Erfolg und die äußerst positive Resonanz der vergangenen Ausstellung In der Tiefe. Hell. Der Rückblick auf dieser Seite zeigt nochmals die dabei vorgestellten künstlerischen Positionen von Max Neumann, Andreas Grunert, Angela M. Flaig, Anna Leonhardt und Ambra Durante.
Das kommende Jahr im KUNSTWERK ist der Kunst aus Australien gewidmet, die einen besonderen Aspekt im Bestand der Sammlung Klein reflektiert und in mehrjährigem Turnus präsentiert wird. Von März bis Anfang Dezember stehen zunächst von Aborigine-People gefertigte Gemälde aus Zentralaustralien im Mittelpunkt. Jene oftmals durch getupften Auftrag der Acrylfarbe gekennzeichneten Bilder sind für Viele zum Inbegriff der Aborigine-Kunst geworden, vielleicht gerade deshalb, weil sie im uns vertrauten Medium moderner Malerei einen inhaltlichen Zugang zur spirituellen Vorstellungswelt der australischen Ureinwohner vermitteln. Den traditionell geprägten Werken stehen in der Hängung #29 Fotografien sogenannter „Urban Artists“ gegenüber, die sowohl in den Großstädten des Kontinents als auch international tätig sind.
#INFOS
RÜCKBLICK HÄNGUNG #28
In der Tiefe. Hell
Nachdenkliche künstlerische Dialoge im KUNSTWERK. Die Sammlung Klein in Eberdingen-Nussdorf präsentiert ab 5. Mai 2024 eine neue Ausstellung. Die Hängung #28 im KUNSTWERK folgt einem noch geäußerten Wunsch des im Herbst 2023 verstorbenen Sammlers Peter W. Klein, Arbeiten von Max Neumann (*1949) in den Mittelpunkt einer Ausstellung zu rücken.
FÜHRUNGEN
Die öffentlichen Führungen beginnen wieder im Rahmen der Hängung #29, die am 23. März 2025 eröffnet wird.
Öffentliche Führungen finden in der Regel jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat um 15 Uhr statt sowie jeden ersten und dritten Sonntag um 11.30 und 15 Uhr. Da Abweichungen möglich sind, informieren Sie sich bitte über die einzelnen Termine in der Übersicht, die Sie bei Beginn der neuen Ausstellung auch in der Rubrik Kunstvermittlung finden. Teilnahmegebühr 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Führungen für private Gruppen benötigen mitunter von Seiten der Gäste einen organisatorischen Vorlauf. Deshalb können die Termine bereits jetzt vereinbart werden unter valeria.waibel@sammlung-klein.de. Die Gebühr beträgt 80 Euro.
CAFE K
Das CafeK ist während der Umbaupause ebenfalls geschlossen. Voraussichtlich ab Mitte Januar freut sich das Team wieder auf Ihren Besuch.
EINBLICK IN DAS MUSEUM
Seit Oktober 2007 präsentieren Alison und Peter W. Klein in dem vom Pforzheimer Architekten Folker Rockel entworfenen Museum in wechselnden Ausstellungen Werke aus ihrer Sammlung.